Was ist das Bildungs- und Teilhabepaket und wie kann ich es beantragen ?
Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen durch finanzielle Hilfen.
Wir unterstützen Sie kompetent und beraten Sie mit unserem multilingualen Team.
Den Antrag füllen wir gemeinsam mit Ihnen aus, holen die erforderliche Bestätigungen der Schule ein und beantragen mit Ihnen die ergänzende Lern- und/oder Sprachförderung.
Den ausgefüllten Antrag leiten wir digital an den jeweiligen Sachbearbeiter der Stadt weiter.
Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand, BuT-Beratung und Beantragung, Sie müssen sich um nichts Weiteres kümmern.
Wer kann Leistungen für Bildung und Teilhabe bekommen ?
Personen, die folgende Leistungen erhalten:
Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II)
Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung nach dem SGB XII (Sozialhilfe)
Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz
Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz
Leistungen nach dem AsylbLG
Die entsprechenden Dokumente können Sie sich
direkt hier herunterladen: